Mittlerweile ist es schon eine Woche her, aber ich will trotzdem noch kurz von meinem Krankenhausaufenthalt berichten. Ich hatte vergangene Woche Samstag auf dem Nachtmarkt wohl beim Abendessen irgendetwas Falsches zu mir genommen.
Am nächsten Morgen nach dem Aufstehen bin ich (zum Glück in Nicos Beisein) dann ohnmächtig geworden und durfte nach einer Fahrt mit dem Krankenwagen (mit Blaulicht!) und einer eingehenden Untersuchung die folgende Nacht im Ram Hospital am Westende der Altstadt verbringen – in einer Luxussuite im 10. Stock, mit fantastischer Aussicht.
Eine deftige Lebensmittelvergiftung gehört in Südostasien wohl fast zum Standardprogramm. Dementsprechend gut sind die Ärzte darauf vorbereitet, und dementsprechend spitze war die Versorgung. Ich wurde mit Elektrolyten, Medikamenten per Infusion und Medikamenten zum einnehmen („gin yaa“ – „Medizin essen“, sagt man hier) versorgt. Außerdem gab’s labberigen Toast zum Abendessen und zum Frühstück, juhu…

Hoppla, ich bin wohl aus Versehen VIP geworden. Wenn man hier nicht aufpasst, wird man schon ein bisschen gemolken…
Zum Glück hatte ich just eine Tag vor meinem Malheur im Thai-Unterricht das Wort für „Magen verdorben“ gelernt, sodass ich meine neuen Sprach-Skills direkt anwenden konnte. Insgesamt habe ich mit Ärztin und Schwestern aber zugegebenermaßen hauptsächlich auf Englisch kommuniziert.
Also: Wenn Lebensmittelvergiftung, dann in Thailand! Fünf Sterne, gerne wieder (… nicht)! 😉
Oh, oh, oh Nina, was bin ich froh, dass es für dich glimpflich ausgegangen ist! Auch wenn deine humorvolle Beschreibung sehr erfrischend ist – bitte, keine weiteren Abenteuer in dieser Richtung…
Lydia
Keine Sorge, ich kann ebenfalls sehr gut auf eine weitere Episode dieser Art verzichten! Bekomme mein Wasser nun sicher und günstig nach Hause geliefert – 40 Flaschen pro Woche für 80 Baht. Welch ein Service. Da muss ich nicht mehr auf dubiosen Nachtmärkten trinken.
Oder die Alternative ist, dass ich unterwegs nur noch Bier trinke!! Das wird ja immer frisch aufgemacht… Hmm…. 😀
Ok, so now you’re immune…….and you can enjoy the rest of your stay 🙂
Marisa
Haha, I hope so! I can take that off my bucket list now I guess. 😉
Tja, jetzt fehlt nur noch, dass ihr zu der Thailändischen Feuerwehr und Polizei geht und dann, seit ihr volle Experten. 😉 (Was ihr eigentlich schon seid…) : )
Catherina 😀
Ps: Bei uns ist es schon der Erste Advent… Gibt es in Thailand Wheinachten, Advent oder so was ähnliches?
Thailändische Feuerwehr – irgendwo in einem früheren Blogpost gibt es ein Foto von nem uralten Feuerwehrwagen.
Thailändische Polizei – ich hoffe, davon bleib ich verschont. Habe aber schon mehrfach gesagt bekommen, dass das Bestechungsgeld 400 Baht (= 10 Euro) ist, wenn man ohne Helm erwischt wird. Soso.
Und Weihnachten: Ja, hier gibt’s überall Weihnachtsdeko. Allerdings ziemlich laut und bunt und nicht besonders besinnlich. Ich glaube, für die Thais ist Weihnachten eher ein cooles ausländisches Event und kein Familienfest. Aber wir werden sehen. *<:-)